Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lampenputzergras (Pennisetum)
Lampenputzergras ist eine Gräsergattung, die als eine der ersten einen Platz im Garten bekam. Die bürstenartigen Scheinähren des Lampenputzergrases, auch Blütenwalzen genannt, sind sehr dekorativ, sowohl bei der Verwendung im Garten als auch beim Blumenbinden. Das Lampenputzergras mag einen Platz in der vollen Sonne und auf fruchtbarem Boden, der gut durchlässig ist. Weniger Sonne ist auch möglich, aber dann blüht die Pflanze weniger ausgiebig. Innerhalb der Lampenputzergras-Gattung gibt es Miniaturen und Riesen, für jeden Garten ist eine geeignete Art erhältlich. Die Gräser der Art Pennisetum alopecuroides sind am besten winterhart.
Pflanzen Sie ein paar Horste hier und da im Beet und geben Sie ihnen Pflanzen als direkte Nachbarn, die ungefähr auf halber Höhe der Gräser bleiben. Gute Pflanzpartner sind u. a. Fetthenne (Sedum), Aster (Aster) Gelenkblume (Physostegia), Storchschnabel (Geranium) und Prachtkerze (Gaura). Auch in einem modernen Garten kommt das Lampenputzergras gut zur Geltung, z. B. umgeben von Stachelnüsschen (Acaena) oder Kies. Wenn sich nach längerer Zeit ein Rückgang beim Blühen zeigt, verjüngen Sie das Lampenputzergras dann durch Teilen der Pflanze.
Im Augenblick sind leider keine Pflanzen aus dieser Gruppe lieferbar. Wahrscheinlich können Sie mit der Suchfunktion in der linken Spalte eine gute Alternative finden. Sie können es aber natürlich auch nach einiger Zeit noch einmal versuchen.
Da alle Gartenarbeiten weniger werden, haben wir unseren Versandplan angepasst. Derzeit versenden wir Bestellungen einmal pro Woche.
Alle bestellungen, die bis Mittwoch bestellt und bezahlt werden, werden am Dienstag verschickt.
Sobald Ihre Pflanzen versendet wurden, erhalten Sie eine E-Mail von uns.
Bei Fragen zur Lieferzeit können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon unter 0031 545 725 000 kontaktieren.