Dryopteris ist eine große Farngattung. Die Farne kommen auf fast der ganzen Welt vor und sind halbwintergrün bis wintergrün. Entfernen Sie das hässliche Blatt Ende März von der Pflanze. Dryopteris ist nicht wählerisch, was den Standort betrifft, aber volle Sonne sollte vermieden werden. Dryopteris bildet Horste, wuchert nicht und darf in keinem Wald- oder (Halb-)Schattengarten fehlen. Dryopteris ist vollkommen winterhart, aber wenn Sie ihn im Herbst pflanzen, ist es empfehlenswert, ihn im ersten Winter mit einer Schicht Laub abzudecken. Von Dryopteris wurden verschiedene Kulturvarietäten gezüchtet, die außergewöhnlich geformte Blätter besitzen. Das Blatt wird gerne beim Blumenbinden verwendet.
Im Zusammenhang mit den Feiertagen und der Ruheperiode der meisten Pflanzen, wodurch auch die Arbeiten in der Gärtnerei größtenteils stillliegen, machen wir eine kurze Winterpause.
Am Dienstag 21. Januar 2020 beginnen wir wieder mit dem Pflanzenversand, Sie können aber in der Zwischenzeit Ihre Pflanzen wie gewohnt bestellen.
Sollte es am ende unseren Winterpause sowohl nachts als auch tagsüber frieren, warten wir mit dem Versand der Pflanzen, bis es etwas wärmer ist .
Sobald wir Ihre Pflanzen verschickt haben, erhalten Sie eine Meldung per E-Mail.
Auch während der Winterpause sind wir telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Das Team von StaudenOnline.de wünscht Ihnen angenehme Feiertage und ein gesundes und glückliches 2020 mit einem Garten voller prächtiger, vitaler Pflanzen!