Kategorien
Seiten
Keine Artikel im Warenkorb.
Menü
Willkommen , Login oder Register
   
Header
Farne

Farne

Das Fehlen von Blumen bei den Farnen kann für manchen Gartenfreund ein Grund sein, sie nicht zu verwenden. Aber Farne verdienen einen Platz im Garten, denn sie zeigen die schönsten Grüntöne (vor allem im Frühjahr) und Blattformen. In so gut wie jedem Garten findet sich ein geeigneter Standort für Farne. Sowohl in Gruppen als auch als Solitärpflanzen sorgen Farne für Atmosphäre und besondere Effekte. Sie bilden einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen, mit denen sie kombiniert werden. In einem schattenreichen Garten stellen Farne sogar die unentbehrliche Basisbepflanzung dar.

Lassen Sie sich von den Farnen inspirieren, die Sie hier unten sehen..

Farne vermehren sich durch kleine Sporen, die sich meist an der Unterseite des Blatts befinden und braun oder grün sind. Wenn die Sporen reif sind, fallen sie auf den Boden, wo sie bei günstigen Umständen keimen. Es dauert allerdings eine ganze Weile, bis aus einer Spore ein Farn wird. In unseren „ordentlichen“ Gärten kommt es meist gar nicht soweit.

In der Regel wachsen Farne an (leicht) feuchten Standorten, an denen ein Wasserüberschuss leicht abfließen kann. Hier können Farne sich zu eindrucksvollen Pflanzen entwickeln und viele Jahre alt werden. Farne wachsen nicht ausschließlich in einer feuchten Umgebung. In der freien Natur wachsen sie auch an alten Stadtmauern, in Ritzen und zwischen Baumstümpfen (z. B. Asplenium und Dryopteris filix-mas). An diese Stellen gelangt wenig Wasser. Um überleben zu können, müssen sie also Trockenheit gut vertragen können. An solchen Stellen bleiben die Pflanzen allerdings in Umfang und Höhe bescheidener.

In Gärten stehen Farne am liebsten in humosem, gut durchlässigem Boden und in leichtem bis vollständigem Schatten. Die höheren Arten kann man am besten an Standorten pflanzen, an denen es nicht allzu windig ist. Direkte Sonne, auch noch verbunden mit Wind, verursacht Austrocknen und Verbrennen des Blatts. Es gibt ein paar Arten, die Sonne und trockenen, nährstoffarmen Boden vertragen (z. B. Cheilanthes). Standorte am Rand von Teichen oder anderen feuchten Lagen sind wegen der hohen Luftfeuchtigkeit für Farne ideal.
Die Pflege von Farnen ist unkompliziert: Düngen und Schneiden ist nicht notwendig, es gibt keine Schnecken und anderes Ungeziefer. Sie müssen höchstens im Frühjahr alte Blätter abschneiden, die Sie unter den Farnen liegen lassen können.

 




Wird geladen ...
Foto Beschreibung Preis
 
Adiantum pedatum

Pfauenradfarn, Frauenhaarfarn, Hufeisenfarn, Venushaarfarn | Grün, Stängel dunkel | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
5,60
Pro StĂĽck

Adiantum pedatum 'Imbricatum'

Pfauenradfarn, Frauenhaarfarn, Hufeisenfarn, Venushaarfarn | Klar grün, Stängel dunkel | - | ± 25 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
5,60
Pro StĂĽck

Asplenium ebenoides

Streifenfarn, Steinfeder | Grün | - | ± 20 cm | Halbschatten | Normal | Topf 9 cm
5,75
Pro StĂĽck

Asplenium scolopendrium

Hirschzungenfarn, Streifenfarn, Steinfeder | Blatt grün | - | ± 45 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,20
Pro StĂĽck

Asplenium scolopendrium 'Angustifolia'

Hirschzungenfarn, Streifenfarn, Steinfeder | Blatt grün mit gewelltem Rand | - | ± 45 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,95
Pro StĂĽck

Asplenium scolopendrium 'Cristatum'

Hirschzungenfarn, Streifenfarn, Steinfeder | Blatt grün, stark gefaltet | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,55
Pro StĂĽck

Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Hirschzungenfarn, Streifenfarn, Steinfeder | Blatt grün, stark gefaltet | - | ± 45 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,00
Pro StĂĽck

Asplenium trichomanes

Braunstieliger Streifenfarn, Silikat-Steinfeder | Grün, Stängel dunkel | - | ± 15 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
5,15
Pro StĂĽck

Athyrium filix-femina

Wald-Frauenfarn | Grün | - | ± 75 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Athyrium filix-femina 'Frizelliae'

Wendeltreppen Frauenfarn, Wald-Frauenfarn | Grün, Blattstand wie ein Spirale | - | ± 45 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,45
Pro StĂĽck

Athyrium filix-femina 'Lady in Red'

Wald-Frauenfarn | Grün, Stängel rot getönt | - | ± 80 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,20
Pro StĂĽck

Athyrium filix-femina 'Rotstiel'

Rotstieliger Frauenfarn, Wald-Frauenfarn | Grün, Stängel rot getönt | - | ± 75 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
3,80
Pro StĂĽck

Athyrium filix-femina 'Victoriae'

Harpunen Frauenfarn, Wald-Frauenfarn | Grün | - | ± 70 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,20
Pro StĂĽck

Athyrium niponicum 'Burgundy Lace'

Regenbogenfarn, Frauenfarn, Brokatfarn | Grün, rotbraun, silber | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
6,95
Pro StĂĽck

Athyrium niponicum 'Metallicum'

Regenbogenfarn, Frauenfarn, Brokatfarn | Grün, silber, violett | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Athyrium niponicum 'Pewter Lace'

Regenbogenfarn, Frauenfarn, Brokatfarn | Grün, silber, Blattadern rot | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Athyrium niponicum 'Red Beauty'

Regenbogenfarn, Frauenfarn, Brokatfarn | Grün, Blattadern rot | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Athyrium niponicum 'Silver Falls'

Regenbogenfarn, Frauenfarn, Brokatfarn | Grün, silbergrau | - | ± 40 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,70
Pro StĂĽck

Athyrium otophorum 'Okanum'

Öhrchen-Frauenfarn | Mattgrün, Stängel dunkelrot | - | ± 50 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Blechnum spicant

Gewöhnlicher Rippenfarn | Grün | - | ± 35 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,95
Pro StĂĽck

Cheilanthes lanosa

Pelzfarn, Lippenfarn | Blatt grün, grauer Schimmer | - | ± 30 cm | Sonne, Halbschatten | Trocken, Normal | Topf 9 cm
4,70
Pro StĂĽck

Cyrtomium fortunei

Fortuneis Sichelfarn, Ilexfarn | Grün | - | ± 50 cm | Halbschatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,70
Pro StĂĽck

Cyrtomium fortunei clivicola

Fortuneis Sichelfarn, Ilexfarn | Grün | - | ± 40 cm | Halbschatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
5,05
Pro StĂĽck

Cyrtomium macrophyllum

Sichelfarn | Hellgrün | - | ± 55 cm | Halbschatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
5,35
Pro StĂĽck

Dicksonia antarctica

Baumfarn | Grün | - | ± 150 cm | Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
4,60
Pro StĂĽck

Doodia media

Raspelfarn | Blatt grün, rotbraun beim Austreiben | - | ± 35 cm | Sonne, Halbschatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
5,05
Pro StĂĽck

Dryopteris affinis

Goldschuppenfarn, Schuppiger Wurmfarm, Schuppenfarn, Dornfarn | Grün | - | ± 80 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Dryopteris affinis 'Cristata Angustata'

Goldschuppenfarn, Schuppiger Wurmfarm, Schuppenfarn, Dornfarn | Grün | - | ± 80 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,60
Pro StĂĽck

Dryopteris affinis 'Cristata The King'

Goldschuppenfarn, Schuppiger Wurmfarm, Schuppenfarn, Dornfarn | Grün | - | ± 80 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,35
Pro StĂĽck

Dryopteris affinis 'Polydactyla Dadds'

Goldschuppenfarn, Schuppiger Wurmfarm, Schuppenfarn, Dornfarn | Grün | - | ± 80 cm | Halbschatten, Schatten | Normal | Topf 9 cm
4,60
Pro StĂĽck

   1  2 3  


 
 
 
Internet: www.staudenonline.de
E-Mail: info@staudenonline.de
Telefon NL: 0031 545 725 000

Umsatzsteuer NL: NL859170226B01
Handelsregister NL: 72603542

IBAN: NL 38 RABO 0362 6329 01
BIC: RABONL2U

Needseweg 31
7271 AB Borculo
Niederlande


 


© StaudenOnline.de | Unsere Sortenvielfalt an Stauden wird Sie begeistern. Geliefert direkt aus der Gärtnerei!