Rudbeckia ist eine aufrechte Pflanze mit Blüten, die denen der Margerite ähneln und einen großen gewölbten Blütenboden haben. Sie dürfen im Garten nicht fehlen, locken viele Schmetterlinge und andere Insekten an und sind auch gute Schnittblumen. Auch nach der Blütezeit sehen die verblühten Blumen noch lange dekorativ aus. Die Pflanzen brauchen einen Standort in der Sonne und auf einem trockenen bis normalen Boden mit ausreichend Nährstoffen. Halbschatten ist auch möglich, aber dann blüht Rudbeckia nicht so üppig.
Innerhalb der Gattung Rudbeckia sind die Arten 'hirta' und 'triloba' nicht langlebig. Wenn Sie sie regelmäßig teilen, können Sie damit die Lebensdauer verlängern. Sorgen Sie dafür, dass Rudbeckia nach dem Pflanzen nicht zu viel Konkurrenz von aufdringlichen Nachbarpflanzen bekommt. Rudbeckia braucht Platz, um sich entwickeln zu können. Sie kann ausgezeichnet im Beet verwendet werden, ist im Präriegarten aber einfach unentbehrlich. Es gibt zahlreiche geeignete Nachbarn für Rudbeckia, u. a. hoher Phlox, Echinops, Salvia nemorosa, Agastache, Liatris, Monarda und Ziergräser.
Im Zusammenhang mit den Feiertagen und der Ruheperiode der meisten Pflanzen, wodurch auch die Arbeiten in der Gärtnerei größtenteils stillliegen, machen wir eine kurze Winterpause.
Am Dienstag 21. Januar 2020 beginnen wir wieder mit dem Pflanzenversand, Sie können aber in der Zwischenzeit Ihre Pflanzen wie gewohnt bestellen.
Sollte es am ende unseren Winterpause sowohl nachts als auch tagsüber frieren, warten wir mit dem Versand der Pflanzen, bis es etwas wärmer ist .
Sobald wir Ihre Pflanzen verschickt haben, erhalten Sie eine Meldung per E-Mail.
Auch während der Winterpause sind wir telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Das Team von StaudenOnline.de wünscht Ihnen angenehme Feiertage und ein gesundes und glückliches 2020 mit einem Garten voller prächtiger, vitaler Pflanzen!