Polygonatum biflorum - Zweiblütige Weißwurz
Botanischer Name : Polygonatum biflorum
Deutscher Name : Zweiblütige Weißwurz, Weißwurz, Salomonssiegel
Farbe : Weiß
Blütezeit : Mai - Juni
Wuchshöhe : ± 110 cm
Lichtbedarf : Halbschatten, Schatten
Wasserbedarf : Normal, Feucht
Winterhärte : Bis -40°C (USDA Zone 3)
Abstand / Menge : ± 35 cm / ± 8 pro m²
Details : -
Topfgröße : Quadratisch 9 cm, Inhalt 0,5 Liter
Lieferzeit : 4 - 9 Werktage
Bemerkungen : -
Allgemeine Info Gattung Weißwurz (Polygonatum):Weißwurz ist eine Gattung langsam wachsender Waldstauden. Die Weißwurz treibt mit langen Stängeln aus dem Boden aus, bei den meisten Arten hängen die Triebe über. An der Unterseite bildet die Weißwurz in den Blattachseln hängende Blüten, aus denen kleine Beeren werden. Die meisten Weißwurz-Arten gedeihen im (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Mehr Sonne ist möglich, aber dann muss der Boden ausreichend feucht sein. Die Blätter der Weißwurz bekommen oft eine prächtige gelbe Herbstfärbung. Für eine schöne Kombination können Sie z. B. Farne, Funkien (Hosta) , Berggras (Hakonechloa) und Brauner Storchschnabel (Geranium phaeum) neben die Weißwurz pflanzen.Zweiblütige Weißwurz - Polygonatum biflorum