© StaudenOnline.de
info

Sie haben die Mindestanzahl erreicht

Warenkorb (0)

Es gibt keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Symphytum azureum

Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel
Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel Symphytum azureum | Smeerwortel
Symphytum azureum
Blaublühender Beinwell, Wallwurz | Blau | Mai - Juni | ± 50 cm | Sonne, Halbschatten, Schatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
€ 4,70
€ 3,29
Großer Rabatt für mehr als 1 Pflanze!
Siehe Staffelpreise ein wenig weiter unten.


zzgl. Versandkosten

Preise sind inklusive deutsche MwSt. und pro Stück

Verfügbarkeit : 3546

Anzahl: 
Bestellen
 
Wunschliste

Symphytum azureum - Blaublühender Beinwell

Botanischer Name : Symphytum azureum 
Deutscher Name   : Blaublühender Beinwell, Wallwurz 

Farbe            : Blau 
Blütezeit        : Mai - Juni 
Wuchshöhe        : ± 50 cm 
Lichtbedarf      : Sonne, Halbschatten, Schatten 
Wasserbedarf     : Normal, Feucht 
Winterhärte      : Bis -23°C  (USDA Zone 6) 
Abstand / Menge  : ± 45 cm / ± 5 pro m² 
Details          : Insektenfreundlich 

Topfgröße        : Quadratisch 9 cm, Inhalt 0,5 Liter 
Lieferzeit       : 4 - 9 Werktage 
Bemerkungen      :

Allgemeine Info Gattung Beinwell (Symphytum):
Beinwell hat dicke Wurzelstöcke, behaarte Blätter und röhrenförmige Blüten. Die Pflanzen wachsen schnell und es sind perfekten Pflanzen, um an schwierigen Stellen Unkraut zu unterdrücken. Wenn eine zu starke Ausbreitung nicht erwünscht ist, z. B. im Beet, sollten Sie für einen Rand um die Pflanzen sorgen. Der Beinwell steht am liebsten an einem Platz im Halbschatten auf normal feuchtem Boden, aber ist sehr flexibel, was den Standort angeht. Allerdings gilt, je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto feuchter muss der Boden sein. Wenn Sie den Beinwell ausgraben oder umpflanzen möchten, müssen Sie gut aufpassen, dass Sie alle kleinen Wurzelstücke ausgraben. Wenn die Blätter des Beinwells im Laufe des Sommers nicht mehr schön sind, schneiden Sie sie dann rigoros zurück. Geben Sie der Pflanze etwas Dünger und Wasser und in kurzer Zeit werden wieder neue Blätter zum Vorschein kommen. Die Pflanze fühlt sich vor allem in natürlichen Gärten, an Wasserufern und Waldrändern wohl. Pflanzen Sie starke Pflanzen wie z. B. Goldkolben (Ligularia), Christophskraut (Actaea), Waldaster (Aster divaricatus) und Geißbart (Aruncus) neben den Beinwell.

Blaublühender Beinwell - Symphytum azureum

 


© StaudenOnline.de | Unsere Sortenvielfalt an Stauden wird Sie begeistern. Geliefert direkt aus unserer Gärtnerei!

9,5
Bewertungen & Gütesiegel
9,5
(333)
  • Verifiziertes Unternehmen
  • Hohe Online-Sicherheit (SSL)
  • Faire Geschäftsbedingungen
  • Zuverlässige Informationen